Über uns

Unser Kleingartenverein mit seinen knapp über 100 Gärten wurde nach Professor Peter Lauremberg (1585-1639) benannt, dem damaligen, äußerst vielseitigen Rektor der Rostocker Uni, der sich auch als Autor zahlreicher wissenschaftlicher Werke einen Namen machte, darunter Abhandlungen zum Garten- sowie zum Pflanzenbau.

Kontakt

Adresse
Kleingartenverein Prof. Peter Lauremberg e.V.
Tom Ammersdörfer
Voßstraße 4b
18059 Rostock 

Telefon
0162 49 00 893

E-Mail
vorsitzender(at)kgv-prof-lauremberg.de —-> (at) durch @ ersetzen (Spamschutz)

Weitere Kontaktmöglichkeiten im Impressum, Übersicht der Vorstandsmitglieder und deren Funktionen weiter unten im Downloadbereicht.

Lageplan + freie Gärten

Freie oder demnächst frei werdende Gärten sind im Lageplan mit einem grünen Kreis markiert. Für Interessenten kann es sich lohnen, hier regelmäßig vorbei zu schauen, denn es gibt fast jedes Jahr die eine oder andere Parzelle, die auf einen neuen Pächter wartet.

Die Parzellen 1,10,19,41 und 44 sind zu vergeben. Interessenten können sich bei einem schönen Spaziergang durch unsere Anlage schon jetzt die freien bzw. frei werdenden Parzellen anschauen und ggf. ihr Interesse bekunden. Gelegentlich bieten wir auch geführte Besichtigungen für (angemeldete) Interessenten an. Die Termine dafür kündigen wir auf unserer Hompage an, schauen Sie gern immer wieder mal rein!

Die roten Pfeile markieren die Eingänge zur Gartenanlage.

Lageplan KGA Prof. Lauremberg. Mit Lage der freien Gärten – falls vorhanden.

Anfahrt

Wer sein Auto benutzen möchte (muss), kann sein Glück auf folgenden Parkplätzen versuchen:
Für Eingang 1 (Parzellenplan) vom Biestower Damm in „Am Rodelberg“ einfahren, dann die Zweite rechts. Das Eingangstor ist gleich um die Ecke.
Um Eingang 2 zu benutzen, die „Hedwig-von-Goetzen-Straße“ ins Navi eingeben und am Ende der Ernst-Haeckel-Straße parken, bevor man in die Goetzenstraße einfährt. Hier braucht man etwas Glück.
Neben Eingang 4 befindet sich eine weitere Parkmöglichkeit, die sich von der Nobelstraße aus erreichen lässt. Wie man den Garagenkomplex dazu durchfahren muss, schaut man sich am besten vorher auf Google-Maps an.